- kleiner Geldbetrag
- kleiner Geldbetrag
small sum of money
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Scherflein — Spende; Obolus; milde Gabe; Zuwendung; Gnadengeschenk; Almosen; Gabe; Armengeld; Gnadenbrot * * * Schẹrf|lein 〈n. 14〉 1. Scherf … Universal-Lexikon
Gewaltsame Beeinflussung des Wählerverhaltens — Wesentliches Merkmal eines demokratischen Rechtsstaates sind freie Wahlen, bei denen konkurrierende Parteien oder Wählervereinigungen unter Beachtung von nach rechtsstaatlichen Grundsätzen zustande gekommenen Gesetzen anstreben, eine… … Deutsch Wikipedia
Unzulässige Wahlbeeinflussung — bezeichnet Verstöße gegen demokratische Grundsätze. Je größer das Ausmaß der unzulässigen Wahlbeeinflussung ist, desto zweifelhafter wird die demokratische Legitimation der Gewählten. Ist die Wahlbeeinflussung so stark, dass das Ergebnis der Wahl … Deutsch Wikipedia
Wahlbeeinflussung durch Verhinderung der Stimmabgabe — Wesentliches Merkmal eines demokratischen Rechtsstaates sind freie Wahlen, bei denen konkurrierende Parteien oder Wählervereinigungen unter Beachtung von nach rechtsstaatlichen Grundsätzen zustande gekommenen Gesetzen anstreben, eine… … Deutsch Wikipedia
Wahlbeeinflussung mittels Bürokratie — Wesentliches Merkmal eines demokratischen Rechtsstaates sind freie Wahlen, bei denen konkurrierende Parteien oder Wählervereinigungen unter Beachtung von nach rechtsstaatlichen Grundsätzen zustande gekommenen Gesetzen anstreben, eine… … Deutsch Wikipedia
Denarius Dei — Der Denarius Dei (auch: Gottespfennig, Arrah, Draufgeld, Weinkauf, Leitkauf, Hartpfennig etc.) ist ein kleiner Geldbetrag, der im Mittelalter zur Besiegelung eines Vertrages gezahlt wurde. Ursprünglich wurde der Denarius Dei einem Kaufvertrag… … Deutsch Wikipedia
Obol — Obolus mit Abbildung Demetrius I. (Griechisch Baktrisches Königreich) Ein Obolus (altgriechisch ὀβολός, Plural ὀβολοί obolós, Pl. oboloí, deutsch Spieß, Bratspieß) war im antiken Griechenland eine geringwertige Münze mit einem Wert von 8 Chalkoi … Deutsch Wikipedia
Obolos — Obolus mit Abbildung Demetrius I. (Griechisch Baktrisches Königreich) Ein Obolus (altgriechisch ὀβολός, Plural ὀβολοί obolós, Pl. oboloí, deutsch Spieß, Bratspieß) war im antiken Griechenland eine geringwertige Münze mit einem Wert von 8 Chalkoi … Deutsch Wikipedia
Obolus — mit Abbildung Demetrius I. (Griechisch Baktrisches Königreich) Ein Obolus (altgriechisch ὀβολός, Plural ὀβολοί – obolós, Pl. oboloí, deutsch „Spieß, Bratspieß“) war im antiken Griechenland eine geringwertige Münze mit einem Wert von 8 Chalkoi.… … Deutsch Wikipedia
Syskenien — Als Syssitien (griech. τὰ συσσίτια ta syssitia) bezeichnet man gemeinschaftliche tägliche Männermahle in den altdorischen Staaten Griechenlands, besonders Spartas, wo sie auch Pheiditien (Phiditien) hießen. Die Syssitien waren dazu gedacht, den… … Deutsch Wikipedia
Syssitien — Als Syssitien (griech. τὰ συσσίτια ta syssitia) bezeichnet man gemeinschaftliche tägliche Männermahle in den altdorischen Staaten Griechenlands, besonders Spartas, wo sie auch Pheiditien (Phiditien) hießen. Die Syssitien waren dazu gedacht, den… … Deutsch Wikipedia